- die Sphinx
- - {sphinx} Xphanh, tượng Xphanh, người bí hiểm, người khó hiểu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Sphinx — ist eine Erzählung von Edgar Allan Poe, veröffentlicht im Januar 1846. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Charaktere 3 Zeit und Ort 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Die Sphinx ohne Geheimnis — Buchdeckel zur Sammlung Die Erzählung Die Sphinx ohne Geheimnis ist ein Teil der Kurzgeschichtensammlung Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten des irischen Schriftstellers Oscar Wilde, die 1887 erschienen ist. Ursprünglich trug… … Deutsch Wikipedia
Ödipus und die Sphinx (Moreau) — Ödipus und die Sphinx Gustave Moreau, 1864 Öl auf Leinwand, 206,4 cm × 104,8 cm Metropolitan Museum of Art Ödipus und die Sphinx (franz.: Œd … Deutsch Wikipedia
Ödipus und die Sphinx — ist ein analytisches Drama in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal und entstand 1906. Wie Elektra und Jedermann basiert Ödipus und die Sphinx auf einem antiken Stoff. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Werkkontext 3 Literaturhistorischer Kontext … Deutsch Wikipedia
Sphinx (ägyptisch) — Sphinx der Hatschepsut (Metropolitan Museum of Art) Die ägyptische Sphinx ist eine Statue eines männlichen Löwen zumeist mit einem Menschenkopf. Daneben waren auch Widder , Falken und Sperberköpfe gebräuchlich. Sphingenähnliche Darstellungen gab… … Deutsch Wikipedia
Sphinx (Yacht) — Sphinx Die Sphinx 2009 in Kiel p1 … Deutsch Wikipedia
Sphinx (griechisch) — Sphinx Skulptur aus Keramik, um 550 v. Chr. (Ursprünglich Grabbeigabe, ca. 63 cm hoch, Kerameikos Museum, Athen) Die Sphinx (griechisch Σφίγξ „Würgerin“) oder Phix (griechisch Φίξ) der griechischen Mythologie … Deutsch Wikipedia
Sphinx — SPHINX, gis, Gr. Σφίγξ, γος, (⇒ Tab. V.) 1 §. Namen. Einige leiten diesen Namen von dem griechischen Worte σφίγγινειν, zusammenziehen, her, weil solches Ungeheuer mit seinen Räthseln die Menschen gleichsam verstrickt habe. Casal. de Rit. veter.… … Gründliches mythologisches Lexikon
Sphinx — 〈[sfịnks]〉 I 〈m. 1; Pl. a.: Sphịn|gen; umg. a. f. 7〉 ägypt. Fabelwesen mit Löwenleib u. Menschenkopf II 〈f. 7; unz.; grch. Myth.〉 weibl. Ungeheuer mit Löwenleib u. Frauenkopf, das jeden tötete, der sein Rätsel nicht lösen konnte [grch.] * * *… … Universal-Lexikon
Sphinx — (mask. o. fem., Plural: Sphinxe oder Sphingen) bezeichnet: Sphinx (ägyptisch), eine Figur der ägyptischen Mythologie die Große Sphinx von Gizeh, ein bekanntes Bauwerk des Alten Ägypten Sphinx (griechisch), eine Figur der griechischen Mythologie… … Deutsch Wikipedia
Sphinx (Zeitschrift) — Sphinx (1886 1896) war eine Zeitschrift, die die theosophische Weltanschauung vermitteln sollte. Sie wurde in Leipzig und Braunschweig von Wilhelm Hübbe Schleiden herausgegeben und erschien monatlich. Die Zeitschrift bezeichnete sich als… … Deutsch Wikipedia